Zum Spiegel-Bericht

Die Feldlerche - der VOGEL DES JAHRES


Schon Shakespeares Romeo und Julia sprachen über die Lerche. Und Pop-Superstar Ed Sheeran musste wegen des seltenen Feldvogels im Ruhrgebiet ein Konzert verlegen. Nun wird die frühere Allerweltsart bereits zum zweiten Mal "Vogel des Jahres".





Zum T-Online-Bericht
Zur NABU-Homepage
(placeholder)
(placeholder)

Bericht: Warnung: Wäldern droht in Zukunft der Hitzetod!


Rodenbach – Hochsommer ohne Ende: Doch welche Spuren hat die diesjährige Hitzewelle in den Wäldern hintrlassen? Das ist derzeit noch nicht bekannt. Auf lange Sicht sollten sich Waldbesitzer auf weitere derartige Trockenphasen einstellen, so zumindest das Rodenbacher Ortsparlament.





Zum Bericht als pdf-Datei
Youtube-Video ansehen

Ein Youtube-Video zum Thema: Wenn der Boden schwindet


Dieser Animationsfilm zeigt die Realität der Bodenressourcen auf der ganzen Welt und behandelt die Themen Degradierung, Verstädterung, Landraub und Übernutzung. Der Film bietet Optionen, um unsere Böden nachhaltiger zu gestalten.





(placeholder)
(placeholder)
(placeholder)
(placeholder)
Zur PlanetWissen-Seite
Youtube-Video ansehen

Regionale Landwirtschaft fördern


So der Titel eines Zeitungsberichts aus dem Hanauer Anzeiger vom 01.Oktober 2018.


Doch die Frage: Wie und was fördern, wenn unseren Bauern und denen in der Umgebung gar kein Land mehr bleibt, weil immer mehr versiegelt wird... ?





Zum Bericht als pdf-Datei
(placeholder)
Youtube-Video ansehen

Für Mensch und Natur – damit die Welt lebenswert bleibt


Der NABU gehört zu den größten Umweltverbänden der Bundesrepublik und ist in weiten Teilen der Bevölkerung bekannt. 660.000 Mitglieder und Förderer unterstützen unseren Einsatz für Mensch und Natur aktiv, in 16 Landesverbänden setzen sich hauptamtliche Mitarbeiter für die Anliegen des NABU ein.





(placeholder)
zur Homepage des NABU
(placeholder)
Zum T-Online-Bericht

Naturschutz ohne Grenzen


Der Raubbau an den Naturschätzen ist allgegenwärtig. EuroNatur steht für einen anderen Weg.


Mit ihren Natur- und Artenschutz- projekten hilft die Stiftung, Europas Natur in ihrer Schönheit und Vielfalt dauerhaft zu erhalten.

EuroNatur-Projekte sind langfristig angelegt und beziehen die Bedürfnisse der Menschen mit ein.

Zur euronatur Homepage
(placeholder)
Zur Homepage
(placeholder)
Zur facebook-Seite

LUFTREINHALTUNG


Saubere Luft zu atmen ist ein elementares Grundbedürfnis des Menschen. Gleichzeitig verursachen menschlichen Aktivitäten Luftverunreinigungen. Hauptquellen sind Energieverbrauch, Straßenverkehr, Landwirtschaft und die Produktion von Gütern. Von allen Schadstoffen in der Atemluft belasten Feinstaub und Stickstoffdioxid die menschliche Gesundheit derzeit am meisten.





(placeholder)
zur Homepage
Zum Spiegel-Bericht
(placeholder)
(placeholder)
Youtube-Video ansehen

ÜBER DEN TELLERRAND

WIR NENNEN DIESE RUBRIK "ÜBER DEN TELLERRAND" WEIL WIR MIT DIESEN ANSÄTZEN VERSUCHEN WOLLEN, SIE ÜBER DEN TELLERRAND SCHAUEN ZU LASSEN - SIE ZU ANIMIEREN, SIE NACHDENKEN, SIE SPÜREN ZU LASSEN...

(placeholder)

IMPRESSUM

KONTAKT

UMWELTSCHUTZ

DATENSCHUTZ

BERICHTE & MEINUNGEN

(placeholder)
(placeholder)

BAUGEBIET FEUERWEHR & BAUHOF

BAUGEBIET ADOLF-REICHWEIN-STRAßE

NEU

NEU

BAUGEBIET GEWERBEGEBIET NORD

BLOG